admin 18. Juni 2012
Tag 3: Weitere Bestzeiten
200m Freistil:
Herren:
Peter Polak: 2:29.92 (66.Platz / 116 Klassierte / 151 Gestartete) [PB]
Wolfgang Raml: 2:27.70 (93. / 107 / 149) [PB]
50m Schmetterling:
Frauen:
Ulrike Greiner: 36.84 (69. / 75 / 89) [PB]
Tag 4: Der Großkampftag
50m Freistil:
Frauen:
Ulrike Greiner: 32.69 (77. / 91 / 115) [PB]
Magdalena Stöttner: 31.61 (73. / 90 / 147) [PB]
Herren:
Peter Polak: 30.46 (103. / 178 / 260)
Wolfgang Raml: 29.77 (197. / 271 / 405)
200m Lagen:
Herren:
Peter Polak: 3:02.76 (39. / 46 / 57) [PB]
Wolfgang Raml: 2:50.07 (84. / 99 / 116) [PB]
50m Brust:
Frauen:
Magdalena Stöttner: 41.87 (56. / 58 / 80)
Tag 5: Der Staffeltag – Premiere für den WSC
4 x 50m Lagen Mixed:
AK160-199: 2:27.53 (78. / 99 / 103)
Greiner (42.14) [PB], Stöttner (42.00), Raml (33.34), Polak (33.05)
4 x 50m Freistil Mixed:
AK160-199: 2:07.27 (69. / 97 / 98)
Polak (29.95) [PB] , Stöttner (31.60), Hönecke(36.78), Raml (28.94)
Tag 6: Der Ruhetag
Tag 7: Der Abschluß
400m Freistil:
Herren:
Peter Polak: 5:26.47 (54. / 74 / 94)
admin 11. Juni 2012
Tag 1: Ruhiger Auftakt mit solider Zeit auf der Langdistanz
800m Freistil:
Frauen:
Angelika Hönecke 13:53.26 (79. Platz / 100 Klassierte / 105 Gestartete)
Tag 2: 5 Starts, 5 persönliche Bestzeiten auf den Hundertern
100m Freistil:
Frauen:
Ulrike Greiner 1:13.77 (79. / 94 / 116) [PB]
Magdalena Stöttner 1:10.82 (94. / 101 / 139) [PB]
Herren:
Peter Polak 1:06.81 (79. / 180 / 232) [PB]
Wolfgang Raml 1:04.64 (126. / 184 / 283) [PB]
100m Brust:
Frauen:
Magdalena Stöttner 1:31.96 (56. / 64 / 78) [PB]
Ergebnisse: http://95.110.194.230/index.htm
admin 5. Juni 2012
5 Sportler_innen der Schwimmsektion des Wiener Sport-Club – so viele wie noch nie – reisen am Donnerstag, dem 7.Juni in die italienische Emilia-Romagna, um in Riccione bei den 14. FINA Masters Weltmeisterschaft teilzunehmen. Von 10. – 17. Juni 2012 finden die Schwimmbewerbe statt, die neben Open Water, Wasserball, Wasserspringen und Synchronschwimmen bei der größten Schwimmveranstaltung der Welt angeboten werden. 12.660 Teilnehmer aus 76 Ländern des Planeten haben gemeldet, darunter fast 9.700 Schwimmerinnen und Schwimmer. Zusammen mit Betreuern, Angehörigen, Veranstalter und Voluntären werden 25.000 Leute erwartet. Eine logistische Meisterleistung, die bereits im Vorfeld bei der reibungslosen Registrierung bewiesen wurde.
Für den Wiener Sport-Club werden Magdalena Stöttner (AK25), Ulrike Greiner (AK35), Angelika Hönecke (AK45), Peter Polak (AK50) und Wolfgang Raml (AK40) vertreten sein. Erstmal werden bei dieser Club-Weltmeisterschaft zwei Staffeln für den WSC an den Start gehen: Am Donnertag, dem 14.Juni wird die 4 x 50m Lagen Mixed (AK160) und die 4 x 50m Freistil Mixed Staffel (AK160) sich mit den Besten der Welt messen.
Die Wettkämpfe sind allgemein enorm stark besetzt, allein die Limitzeiten, um sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, waren so hart wie noch nie. Somit wartet eine wirklich rekordverdächtige Woche auf den Wiener Sport-Club.
| Tag |
Bewerb |
Name |
Startzeit |
| So., 10.Juni |
800m Freistil |
Angelika Hönecke |
12:35 h |
| Mo., 11.Juni |
100m Freistil |
Peter Polak |
12:47 h |
| |
100m Freistil |
Ulrike Greiner |
13:21 h |
| |
100m Freistil |
Magdalena Stöttner |
14:03 h |
| |
100m Freistil |
Wolfgang Raml |
14:22 h |
| |
100m Brust |
Magdalena Stöttner |
17:21 h |
| Di., 12.Juni |
200m Freistil |
Peter Polak |
15:32 h |
| |
200m Freisti |
Wolfgang Raml |
17:20 h |
| |
50m Delfin |
Ulrike Greiner |
17:51 h |
| Mi., 13.Juni |
50m Freistil |
Angelika Hönecke |
08:24 h |
| |
50m Freistil |
Peter Polak |
08:37 h |
| |
50m Freistil |
Ulrike Greiner |
08:56 h |
| |
50m Freistil |
Magdalena Stöttner |
09:28 h |
| |
50m Freistil |
Wolfgang Raml |
09:44 h |
| |
200m Lagen |
Peter Polak |
12:27 h |
| |
200m Lagen |
Wolfgang Raml |
14:08 h |
| |
50m Brust |
Magdalena Stöttner |
16:41 h |
| Do., 14.Juni |
4x50m Lagen |
Mixed Staffel |
09:23 h |
| |
4x50m Freistil |
Mixed Staffel |
11:19 h |
| Sa., 16.Juni |
50m Rücken |
Magdalena Stöttner |
10:12 h |
| |
400m Freistil |
Peter Polak |
13:51 h |
| |
400m Freistil |
Angelika Hönecke |
14:14 h |
Alle weiteren Infos und Ergebnisse unter : www.finamasters2012.org

admin 26. Januar 2012
Am kommenden Wochenende (27. – 29. Jänner 2012) finden im Floridsdorferbad die Wiener Kurzbahnmeisterschaften 2012 statt. Der Wiener Sport-Club wird dabei von Freitag bis Sonntag mit 3 Schwimmerinnnen und 4 Schwimmern bei insgesamt 38 Starts vertreten sein. Bei den Masters wird es eine altersübergreifende Wertung (Aschaffenburger Tabelle) geben, dennoch gibt es – speziell bei den Frauen – einige Medaillenchancen.
Zuschauer sind herzlich willkommen und haben freien Eintritt auf die Tribüne.
Die Laufeinteilung und Ergebnisse findet man hier.
admin 5. Januar 2012
Die Masters Weltmeisterschaft 2014 in Montreal wird von 28. Juli bis 9. August stattfinden. Bereits 1994 wurden die Meisterschaften in der Metropole am Sankt-Lorenz-Strom ausgetragen.
Die Wettkampfstätten:
Parc Jean-Drapeau: Neben dem Circuit Gilles Villeneuve, Austragungsstätte der FINA Schwimm WM 2005, 10 Bahnen im Freie, Schwimmen
Olympic Pools: 1976 zu den olympischen Spielen erbaut, renoviert, 10 Bahnen in der Halle, Schwimmen und Wasserball
Claude-Robillard Center: Auch 1976 zu den Spielen erbaut, renoviert und auch für die Wasserballspiele vorgesehen
CEPSUM – University of Montreal: Synchronschwimmen und Turmspringen

Die Veranstalterseite Montreal 2014 ist seit kurzem online.