Archiv für die Kategorie 'Wettkämpfe'

144.) Lagencup 2016 – Runde 2

2. März 2016

Wien – Am 14.02.2016 fand im Hallenbad Floridsdorf die zweite Runde des Lagencups statt. Wolfgang Raml startete als einziges Sektionsmitglied beim Bewerb und testete über einer seiner EM-Strecken, die 200m Freistil.
Er schlug nach 2:28.21 min an (33.14 36.96 38.96 39.15) und wurde 26./38.

Offizielles Ergebnis

143.) 1. Int. offene steirische Mastersmeisterschaft

7. Februar 2016

Vom 5.2. – 7.2.2016 fand erstmals die internationale offene steirische Mastersmeisterschaft statt. Der Wettkampf wurde gemeinsam mit der steirischen Hallenmeisterschaft 2016 in der modernen Schwimmhalle „Auster“ in Graz-Eggenberg ausgetragen.

Das Wettkampfwochenende erwies sich als Treffpunkt der österreichischen und internationalen Schwimmelite. So schwammen unter anderem Martin Spitzer, Caroline Pilhatsch und Claudia Hufnagl, die vom Weltklassetrainer Dirk Lange betreut werden, in der allgemeinen Klasse. (Dirk Lange ist wohl für sein Schützling Cameron van der Burgh bekannt, der 2012 die Olympia-Goldmedaille über 100m Brust in Weltrekordzeit gewann). Daneben gab es Außerkonkurrenz-Läufe von Schwimmern aus China, Slowenien, Costa Rica und Panama, die oftmals schneller waren, als die steirischen Meister.

Wettkampfstätte

Das 2011 errichtete Auster Sport- und Wellnessbad ist eine architektonische Augenweide und bietet zusätzlich gute Bedingungen für das Leistungsschwimmen. Von außen begegnet man einer modern anmutenden schnittigen Hülle in verschiedenen Blautönen um innen von einer natürlich beleuchteten Schwimmhalle mit einem olympischen Becken überzeugt zu werden.

Haupteingang Auster

Haupteingang Auster

Schnittige Architektur

Schnittige Architektur

Wettkampfbecken und Einschwimmbecken

Wettkampfbecken und Einschwimmbecken

Gleich neben dem Beckenrand befindet sich hinter einer Glaswand eine Gymnastikhalle, in der Schwimmer Trockenübungen machen können. An der Nordseite der Schwimmhalle können Zuschauer und Betreuer auf langen, breiten Treppen das Wettkampfgeschehen mitverfolgen und Athleten zwischen Rennen sitzen oder liegen.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die „Auster“ problemlos erreichbar. Die Linie 1 hält direkt vor dem Haupteingang an der Station „Auster Sport- und Wellnessbad“ und braucht nur 15 Minuten zum Grazer Hauptplatz.

Gleich nebenan die Straßenbahnstation der Linie 1

Gleich nebenan die Straßenbahnstation der Linie 1

Wettkampf

Als einziger WSC-Schwimmer ging Christian Abila an den Start. Er meldete sich für 50m Schmetterling, 100m Lagen, 50m Freistil und 100m Brust an und kann auf drei persönliche Bestzeiten zurückblicken:

  • 50m Schmetterling: 30.42s (-0.08s)
  • 100m Lagen: 1:14.12 min
  • 50m Freistil: 28.31s (-1.22s)
  • 100m Brust: 1:18.95 (-7.66s)

Die neue persönliche Bestzeit über 50m Schmetterling ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Masters-EM 2016 Ende Mai in London.

1. Int. offene steirische Mastersmeisterschaft

Ort & Zeitpunkt
5.2. – 7.2.2016
Auster Sport- und Wellnesbad
Graz-Eggenberg

WSC-Schwimmer
Christian Abila

Offizielles Ergebnis

142.) Lagencup 2016 – Runde 1

24. Januar 2016

Ort & Zeitpunkt:
22. Jännder 2016
Floridsdorfer Bad
Wien

WSC-Teilnehmer_innen:
Francine Mathieu
Christian Abila
Christoph Seidl
Wolfgang Raml

Ergebnis:
Download pdf

  • 2016
  • Kommentare deaktiviert für 142.) Lagencup 2016 – Runde 1

141.) 8. WSC Vereinsmeisterschaft 2015

21. Dezember 2015

Ort & Zeitpunkt:
20. Dezember 2015
Floridsdorfer Bad
Wien

WSC-Teilnehmer_innen:

Ergebnis:
Download pdf
Download WSC Fünfkampf

  • 2015
  • Kommentare deaktiviert für 141.) 8. WSC Vereinsmeisterschaft 2015

140.) Lagencup 2015 – Runde 5

25. November 2015

Im Hinblick auf die Masters-EM 2016 in London testeten zwei WSC-Schwimmer im Zuge der letzten Runde des Lagencups am 22.11.2015 ihre momentane Form. Christian Abila trat über 100m Schmetterling (1:11.41min) und über 50m Brust (34.69s) an, Wolfgang Raml kämpfte über 200m Rücken (3:01.85min).

Über 100m Schmetterling schwamm Christian Abila seine zweitschnellste Zeit und kann über seine schnellste Zwischenzeit von 32.55s, nach 50m, einen positiven Trend für seine EM-Strecke, den 50m Schmetterling, erkennen. Auf 50m Brust konnte er seine seit April 2014 stehende persönliche Bestzeit um 0.70s verbessern und unterbot gleichzeitig den Langzeit-Vereinsrekord von Maximilian Orth (35.26s) aus dem Jahr 2008.

Auch Wolfgang Raml überzeugte mit seiner Leistung über 200m Rücken. Er verbesserte seine zwei Jahre alte persönliche Bestleistung um 1.25s und nähert sich nun der 3min-Marke. Ausschlaggebend waren die ersten 150m, über die er sich um 2.52s gegenüber seiner vorherigen Bestleistung steigerte.

 

Lagencup 2015 – Runde 5

Ort & Zeitpunkt:
22. November 2015
Hallenbad Floridsdorf
Wien

WSC-Teilnehmer:
Christian Abila
Wolfgang Raml

Ergebnis:
Download pdf

  • 2015 , Berichte
  • Kommentare deaktiviert für 140.) Lagencup 2015 – Runde 5

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »